Anzeige

Arbeitshocker - Test & Vergleich

Sitzhocker / Arbeitshocker mit Rollen

Sitzhocker Arbeitshocker mit RollenArbeitshocker für den gewerblichen und privaten Einsatz!

Das Modell „Topstar 72260D10 TEC 60“ ist ein klassischer Sitzhocker, deren Sitz mit einem strapazierfähigen pflegeleichten Kunstleder bezogen wurde. Die Sitzhöhe lässt sich stufenlos von ca. 39 bis 52 cm anpassen. Hierdurch ist die Sitzhöhe etwas geringer als bei herkömmlichen Hockern. Dies hat den Vorteil, dass man niedriger Montagearbeiten oder andere Tätigkeiten noch gut im Sitzen erledigen kann. Die maximale Belastbarkeit beträgt 110 kg.

Ausgestattet ist der Hocker mit fünf lastabhängigen gebremsten Sicherheitsrollen, die für weiche Böden gut geeignet sind. Hierdurch bietet dieser Arbeitshocker eine gute Sicherheit gegen versehentliches wegrollen.

Dieses Modell besitzt ein GS-Zeichen für "Geprüfte Sicherheit". Die Montage ist einfach umzusetzen und erfordert nicht viel Zeit.

Werkstatthocker mit Holzsitz und Rollen

Werkstatthocker mit Holzsitz

Werkstatthocker mit einer Holzsitzfläche für den eigenen Hobbyraum oder einer gewerblichen Werkstatt.

Dieser Arbeitshocker von der Firma Topstar bietet einen sichern Stand sowie fünf lastabhängige gebremste Sicherheitsdoppelrollen, die für weiche Böden ausgelegt wurden. Optional erhältlich sind auch Hartbodenrollen, die spezielle für harte Böden wie zum Beispiel Stein, Parkett, Laminat oder Fliesen zum Einsatz kommen.

Die Einstellung der Sitzhöhe beträgt ca. 39 bis 52 cm. Somit ist die Sitzhöhe auch hier etwas niedriger als bei herkömmlichen Sitzgelegenheiten. Durch diese Möglichkeit kann der Benutzer auch tiefere Montagen oder andere Arbeiten noch gut im Sitzen erledigen. Der Sitzdurchmesser kommt auf ca. 35 cm. Die Belastbarkeit wird laut Hersteller mit maximal 110 kg angegeben.

Arbeitshocker für Kosmetikstudios, Friseursalons, Arztpraxen oder Werkstätten

Arbeitshocker Rollhocker

Der Arbeitshocker SONGMICS ist sowohl robust als auch einfach in seiner Handhabung und lässt sich wunderbar gewerblich wie auch privat verwenden.

Die Sitzfläche, mit einem Durchmesser von ca. 35 cm, besteht aus pflegeleichtem Kunstleder und bietet ein angenehmes Sitzgefühl sowie eine 360 Grad Drehfreiheit. Die verchromte Gasdruckfeder ermöglicht eine Höhenverstellung von ca. 46 bis 58 cm sowie eine maximale Belastbarkeit von 100 kg.

Fünf leichtgängige Sicherheitsrollen realisieren eine gute Mobilität bei der Arbeit. Dieser Rollhocker wird in den Farben grau, schwarz und weiß angeboten und bietet viele Einsatzmöglichkeiten. So kann er zum Beispiel in einer Arztpraxis, im Massagestudio, in einer Werkstatt oder zu Hause in der Küche verwendet werden.

Arbeitshocker für die Werkstatt - Werkstatthocker

Arbeitshocker für die Werkstatt - Werkstatthocker

Der Rollhocker von der Firma Stier ist ein echter Werkstatthocker.

Der hochwertige Arbeitshocker sticht vor allem durch seine stabile Bauweise hervor.

Die Werkzeugablage erlaubt das Arbeiten bequem in alle Richtungen und bietet viel Platz für Werkzeug und Ersatzteile.

Ausgestattet ist der Rollhocker mit 5 voll bewegliche Rollen, die eine gute Mobilität erlauben.

Der pflegeleichte Sitz hat einen Durchmesser von 32 cm. Die stufenlose Höhenverstellung bietet eine Höheneinstellung von ca. 38 bis 51 cm an und wird über einen Rundring unterhalb des Sitzes ausgelöst.

Werkstatthocker Montagehocker

Werkstatthocker Montagehocker

Dieser Werkstatthocker ist eine wunderbare Unterstützung, bei Arbeiten in Werkstätten, Montagehallen oder privat in der Garage sowie im eigenen Hobbykeller.

Der Hocker bietet eine stabile Konstruktion sowie robuste große Rollen, die in alle Richtungen frei drehbar sind. Hierdurch ist auch auf kleinem Raum, eine große Mobilität gewährleistet.

Unterhalb des gepolsterten Sitzes bietet der Hocker drei Ablagefelder für Werkzeug, Ersatzteile oder anderen Gegenständen, die bei der Arbeit benötigt werden.

Durch seine kompakte Größe von 37,5 x 36 x 38,5 cm lässt sich dieser Arbeitshocker nach getaner Arbeit schnell und platzsparend verstauen.

>>> Weitere Hocker mit Rollen finden Sie hier <<<

 

Anzeige


 

Wo kommt ein Arbeitshocker zum Einsatz?

Ein Arbeitshocker kommt immer dort zum Einsatz, wo Menschen während ihrer sitzenden Tätigkeit einen großen Bewegungsradius sowie Greifradius benötigen. Daher werden die meisten Arbeitshocker mit Rollen angeboten, um eine hohe Mobilität bereitzustellen.

An welchen Orten wird ein Arbeitshocker verwendet?

Sowohl im beruflichen Alltag wie auch im privaten Umfeld bietet ein Arbeitshocker eine große Erleichterung bei der anstehenden Tätigkeit. So zum Beispiel:

  • in einer Werkstatt
  • bei der Montage in der Industrie
  • in einer Arztpraxis
  • im Labor oder in der Forschung
  • im Kosmetikstudio
  • oder im privaten Hobbykeller

Welche Vorteile ergeben sich bei der Verwendung eines Arbeitshockers?

Neben der körperlichen Entlastung bietet ein Hocker mit Rollen einen schnellen Wechsel der Arbeitsposition im Raum und unterstützt so einen kontinuierlichen Arbeitsprozess.

Ein weiterer Vorteil ist die große Beweglichkeit sowie Greiffreiheit, die durch die fehlenden Arm- und Rückenlehne gewährleistet wird.

Weiterhin braucht so ein Hocker wenig Platz und lässt sich schnell unter einen Tisch oder in eine Ecke schieben.

Worauf sollte man beim Kauf eines Arbeitshockers achten?

Je nach Arbeitsumfeld sollte man auf einen Sitzbezug achten, der sich schnell wieder reinigen lässt. Bei Arbeiten mit einem hohen Verschmutzungsgrad, kann es Sinnvoll sein, zusätzlich eine Plastikabdeckung über den Sitz zu stülpen.

Weiterhin sollte man die Einstellhöhe des Hockers gegenüber seiner Körpergröße berücksichtigen. Auch die Entscheidung, ob man lieber auf einem härten oder etwas weicherem Sitz Platz nehmen möchte, sollte vor dem Kauf geklärt werden.

Warum sind manche Arbeitshocker tiefer gebaut?

Vor allem Modell die speziell für die Werkstatt oder für eine Montagearbeit ausgelegt wurden, bieten eine tiefere Sitzposition an. Dies hat den Vorteil, dass auch Arbeiten im unteren Bereich einer Maschine noch entspannt im Sitzen umgesetzt werden können. Hierdurch kann eine schnelle Ermüdung teilweise verhindert werden.

Bei Arbeiten im Stehen empfehlen wir die Verwendung einer hochwertigen Stehhilfe.

Spezielle Werkstatthocker mit Ablage

Neben den Standard-Hockern bieten einige Hersteller auch Hocker, die spezielle für die Werkstatt entwickelt wurden. Diese unterscheiden sich vor allem durch die integrierte Ablage für Werkzeug, Schrauben oder Ersatzteilen, die bei der Arbeit immer griffbereit sein sollten. Hierdurch können unnötige Wege oder langes Suchen verhindert werden. Einige dieser Modelle finden Sie auf dieser Seite.