Anzeige

Stehhilfe / Stehhocker - Test & Vergleich

Ergonomischer Stehsitz & Stehhocker

ergonomischer Stehsitz Hocker

Der Trendoffice to-Swift fällt durch sein modernes Design sowie durch seine sehr angenehme Wippfunktion sofort in Auge.

Die gepolsterte Stehhilfe bietet eine Einstellhöhe des Sitzes von ca. 50 cm bis 75 cm. Dies lässt sich sehr einfach durch die beiden Knöpfe, die sich unterhalb des Sitzbereiches befinden, umsetzten.

Der konvex geformter Fuß bietet eine sehr angenehme Wippfunktion und kann universell auf fast allen Böden eingesetzt werden.

Somit ist dieser Stehhocker eine wunderbare Unterstützung bei Arbeiten im Büro oder zu Hause im Homeoffice. Sehr gut geeignet für Menschen, die zum Beispiel an einem höhenverstellbaren Schreibtisch arbeiten.

Stehhilfe mit Rückenlehne

Stehhilfe mit Rückenlehne

Dieser Stehhocker in der Farbe Schwarz, bietet mit seiner ca. 5,5 cm starken Polsterung, ein sehr angenehmes Sitzerlebnis. Durch seine robuste Bauart kann er bis zu einer Belastung von ca. 130 Kg tragen.

Die vier Auflagepunkte des Fußbereiches bietet einen sicheren Stand und lassen so ein entspanntes Sitzen zu. Die Höhe der Sitzfläche ist in fünf Schritten einstellbar - von ca. 62 bis 75 cm.

Die Rückenlehne ist bis zu 98 cm in der Höhe sowie im Winkel zum Rücken verstellbar. Die Fußrasterverstellung bietet ebenfalls eine optimale Anpassung an die eigenen Bedürfnisse.

Vor allem Menschen, die eine stehende Tätigkeit ausüben, können bei dieser Stehhilfe eine wunderbare Entlastung des Körpers spüren. Ob als Musik auf einer Bühne, im Haushalt, beim Malen und Gestalten oder in der Werkstatt, dieser Hocker ist individuell einsetzbar. Wenn die Stehhilfe nicht mehr benötigt wird, kann diese sehr einfach zusammenklappt und verstaut werden.

Stehhilfe - Die Standhafte

Stehhilfe

Diese sehr stabile Stehhilfe aus hochwertigem Stahlrohr, mit einer sehr bequemen Integralschaum-Sitzfläche, kann auch Ihnen eine angenehme Entlastung bei einer Tätigkeit im Stehen bieten.

Der ergonomisch geformte Sitz lässt sich in der Sitzneigung um ca. 15° verstellbar. Die Sitzhöhe ist von ca. 60 cm bis zu ca. 85 cm, mit einem Griff, der sich hinter dem Sitz befindet, gut einstellbar.

Der Aufbau der Stehhilfe erfolgt mit ein paar Handgriffen und ist in kurzer Zeit erledigt. Ob bei der Arbeit in der Werkstatt, an einer Bearbeitungsmaschine, während eines Vortrages oder Zuhause im Hobbykeller, dieser Stehstuhl ist universell an verschiedenen Steharbeitsplätzen einsetzbar.

Stehhilfe - hjh OFFICE 665140

Stehhilfe für Büro und Fertigung

Die Stehhilfe „hjh OFFICE 665140“ ist ein robuster Stehstuhl mit einer sehr hohen verstellbaren Sitzhöhe von ca. 70 cm bis zu 93 cm. Durch die optimale Vorneigung bietet dieser Arbeitsstuhl eine sehr gute Position zu ihrem Arbeitsbereich.

Die Anwendungsbereiche für dieses Model sind vielseitig. So kann diese Stehhilfe als Bügelhilfe in der eigenen Wohnung verwendet werden, wie auch in der Fertigung an einer Dreh- oder Fräsmaschine.

Aber auch im Büro, in Kombination mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, leistet dieser Stehsitz gute Dienste.

Durch den praktischen Griff am hinteren Sitz sowie den integrierten Rollen an den hinteren Füßen des Gestells kann diese Stehhilfe leicht von einem Ort zum anderen transportiert werden. Mit diesem robusten Stehhocker können Sie auch bei langen stehenden Tätigkeiten Ihre Beine sowie Ihren Rücken entlasten und Verspannungen vorbeugen.

Ergonomischer Stehhilfe - höhenverstellbare

ergonomische StehhilfeSehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!

Der IWMH Stehhocker überzeugt durch sein elegantes Design sowie seiner ergonomischen Sitzform.

Die Sitzfläche, geformt im Sattelstil, bietet ein sehr angenehmes Sitzempfinden und passt sich dem menschlichen Körper gut an.

Der Sitzbezug besteht aus einem Atmungsaktiven Stoff. Die Höhenverstellung erfolgt über eine Schlaufe, die sich am vorderen Sitz befindet.

Der Stehhocker steht stabile und kann in seiner Sitzhöhe von ca. 65,5 bis auf 83,5 cm stufenlos eingestellt werden. Die maximale Belastbarkeit beträgt laut Hersteller 113 kg. Die Montage ist mit der beigelegten Anleitung einfach umzusetzen, Werkzeug wird hierfür keins benötigt. Sie sollten aber darauf achten, die Schutzabdeckung der Gasfeder zu entfernen.

Stehhocker - Verarbeitung & Bedienung sehr gut

Stehhocker

Der Stehhocker für höchste Ansprüche!

Der Aktiv-Steh-Sitz „aeris Muvman“ wurde für verschiedene Arbeitsbereiche, im gewerblichen wie auch im privaten Umfeld entwickelt.

Vor allem Menschen, die an einem höhenverstellbaren Schreibtisch arbeiten, werden die Vorteile zu schätzen wissen. Man kann mit dieser Sitzgelegenheit sowohl auf einer normalen Schreibtischhöhe sitzen und seine Arbeit verrichten, sowie in einer angenehmen Stehhöhe tätig werden.

Die Höhenverstellung Erfolg mit den zwei leicht zu bedienenden Tasten, die sich links und rechts unterhalb des Sitzes befindet. Somit kann dieser Stuhl sowohl als Sitzhocker, wie auch als Stehhocker verwendet werden. Durch das patentierte Bewegungsgelenk im Fußbereich passt sich der Stuhl automatisch den Bewegungen des Nutzers an. Hierdurch wird ein aktives Steh-Sitzen ermöglicht.

Die Sitzhöhe lässt sich stufenlos von ca. 51 bis 84 cm einstellen. Die max. Belastbarkeit beträgt bis zu 120 Kg.

Stehhocker und Sitzhocker in einem - se:fit!

Stehhocker Stehsitz Stehhilfe für das Büro

Der Sedus se:fit ist sowohl als Sitzhocker wie auch als Stehhilfe einsetzbar. Durch seine große Höhenverstellung von ca. 53 bis 80 cm, ist her die ideale Sitzgelegenheit für Menschen die an einem höhenverstellbaren Schreibtisch arbeiten. Die Elemente für die Höhenverstellung sind elegant im unteren Bereich des Sitzes verarbeitet.

Durch sein leichtes Gewicht sowie der praktischen Greifrinne, unterhalb des Sitzes, lässt sich dieser Bürostuhl mit nur einer Hand von einem Ort zum anderen tragen.

Die nach innen geformte Sitzfläche sowie die abfallende Sitzvorderkante bieten ein sicheres Sitzgefühl, sind für einige Menschen aber auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Der Sedus se:fit wird vom Hersteller in zwei Farben angeboten: "Weiß und Schwarz". Geliefert wird der Hocker komplett montiert in einer stabilen Kiste. Eine Montage ist nicht notwendig. Unseren Testbericht mit Video können Sie hier ansehen > Bürohocker se:fit.

Sitzhocker und Stehhocker

Sitzhocker und Stehhocker

Der Topstar Sitness X Stool 30 ist ein stabiler Sitzhocker der auch als Stehhocker verwendet werden kann. Vor allem für etwas größere Menschen bietet dieser Hocker eine optimale Höheneinstellung.

Die Sitzhöhe lässt sich stufenlos von ca. 52 bis auf 77 cm einstellen. Die Sitztiefe beträgt 38 cm.

Der patentierter Standfuß (33 cm Durchmesser) besteht aus hochwertigem Kunststoffen und ist in verschiedene Segmente unterteilt.

Somit kann sich der Fuß an den vorhandenen Untergrund optimal anpassen und entwickelt ein einzigartiges dynamisches Bewegungsverhalten.

>>> Arbeitshocker - bitte hier klicke <<<

 

Anzeige


 

Stehhilfe - Stehstuhl - Stehhocker - Stehsitz

Wann wird eine Stehhilfe verwendet?

In der Arbeitswelt aber auch im Privatleben gibt es sehr viele unterschiedliche Aufgabe, wo Menschen Ihre Arbeit im Stehen verrichten müssen. Hierbei können vor allem bei längeren Stehzeiten der Rücken ab auch andere Körperbereiche belastet werden.

Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal so einen Tag erlebt, wo nach längerem Stehen einem die Füße oder die Beine geschmerzt haben.

Aber auch den umgekehrten Fall erleben viele Mitarbeiter oder Selbständige, die den ganzen Tag am Computer arbeiten. Hier sind die Sitzzeit für viele Menschen einfach zu lange und nach einem anstrengendem Tag, kann ein Gefühl von körperlicher Verkrampfung oder gesundheitlicher Unausgeglichenheit hochkommen.

Für beide Fälle kann der Einsatz einer Stehhilfe eine Verbesserung der Situation herbeiführen. Im Büro kann die Kombination, höhenverstellbarer Schreibtisch mit einem höhenverstellbaren Stehhocker eine Lösung sein. Stehhilfen sind für ein ergonomisches Stehen entwickelt worden und werden in unterschiedlichen Versionen angeboten.

Was sind die Vorteile von einem Stehstuhl?

Der größte Vorteil ist die große, stufenlose Einstellmöglichkeit der Sitzhöhe bzw. Stehhöhe. Viele Stehhilfen sind höhenverstellbar und können so als Sitzhocker sowie als Stehhilfe verwendet werden. Vor allem der Wechsel von sitzender und stehender Tätigkeit in gewissen Zeitintervallen empfinden einige Menschen als sehr angenehm.

Wo kommt eine Stehhilfe zum Einsatz?

Der Einsatzbereich für einen Stehsitz ist sehr vielseitig und kann an ganz unterschiedlichen Orten vorkommen. So zum Beispiel:

  • im Büro an einem höhenverstellbaren Schreibtisch
  • in der Werkstatt bei der Montage von Bauteilen
  • in einem Labor
  • in einem Atelier
  • bei einem Vortrag
  • im Haushalt bei der Hausarbeit (z.B. beim Bügeln)

Allgemein gesagt, überall dort, wo Menschen eine längere Zeit stehen oder im Stehen Ihre Arbeit verrichten, kann ein Stehsitz einen Vorteil bieten.

Was sind die Vorteile in einem Büro im Stehen zu arbeiten?

Das ständige Sitzen wären der Büroarbeit wird unterbrochen und Bewegung kommt endlich wieder in unsern Arbeitstag hinein. Hierdurch erlangen wir mehr Bewegungsfreiheit und können unsere natürliche Körperposition unterstützen. Verspannungen, Rückenschmerzen sowie eine schnelle Ermüdung können teilweise vermindert werden.

Hier einige Beispiele, welche Aufgaben Sie in einem Büro im Stehen erledigen können.

  • Wenn Sie ein schnurloses Telefon besitzen, können Sie bei einem Telefonat auch mal im Stehen mit Ihrem Telefonpartner sprechen.
  • Halten Sie das nächste Meeting im Stehen ab. Hierdurch können ganz neue Ideen sowie Strategien entstehen und Ihre Kollegen werden sicherlich dankbar über so eine Veränderung sein.
  • Bleiben Sie nicht in der Pause sitzen, sondern bewegen Sie sich an der frischen Luft oder wenigstens in den Gängen Ihres Unternehmens.
  • Verwenden Sie Ihren höhenverstellbaren Schreibtisch regelmäßig. Hierbei kann ein Zeitwecker, wie es ihn in fast jedem Handy gibt, helfen.

Was sollte ich beim Kauf einer Stehhilfe alles beachten?

Ein sehr wichtiger Punkt, beim Kauf einer Stehhilfe ist die richtige Höhe zur eigenen Körpergröße. Die meisten Modelle besitzen eine stufenlose Höheneinstellung und bieten hierdurch einen großen Einstellbereich an. Vor allem, wenn man das Gerät als Kombination von Sitzhocker und Stehhocker einsetzen möchte, ist dieser Wert wichtig.

Der nächste Punkt ist das eigene Körpergewicht im Vergleich zur maximalen Tragkraft. Die meisten Modelle bieten einen robusten Aufbau und eine gute Standfestigkeit, so das eine sichere Verwendung gegeben sein sollte.

Fazit

Wie bei vielen Dingen im Leben, so ist es auch mit der Frage nach der richtigen Haltung bei der Arbeit. Wir glauben, dass eine Kombination von sitzender und stehender Tätigkeit, einen angenehmen Ausgleich bieten kann. Hierbei kann eine Stehhilfe eine sehr gute Unterstützung bei einem langen Arbeitstag sein. Probieren Sie es doch einfach mal aus!